Geschichte

Stationen eines Familienbetriebes

1950 - Firmengründung "Kleine Schmiede"
durch Josefa und Johann Neuss.

Angefangen hatte alles mit der Fertigung von Ackerwagen, Heuladewagen und anderen landwirtschaftlichen genutzten Anhängern. Nach entbehrungsreichen Kriegsjahren waren gewöhnliche Nutzanhänger sowie Anhänger mit speziellen Aufbauten für Gewerbetreibende aller Art besonders gefragt. Geraume Zeit dauerte es, bis auch vermehrt Nachfrage aus dem Privat- und Freizeitbereich bedient werden konnten.

"Produziert" wurde anfangs in der Schmiede von Johann Neuss sen. und der Kundenwunsch stand damals wie heute an erster Stelle. Er und Ehefrau Josefa brauchten schon bald Unterstützung von der einen oder anderen Hilfskraft und gemeinsam sorgte man für eine zuverlässige Auftragsabwicklung, die sich natürlich herumsprach. Josefa Neuss war langjährig die Seele des Betriebes - gleichermaßen für Mitarbeiter wie für die Kundschaft - und sie war außerdem für sämtliche(!) Lackier- und Malerarbeiten zuständig. .

Trotz der harten Arbeit blieb Zeit und Muße, um über den Tellerrand hinauszusehen und die Zeichen der Zeit wurden erkannt. Mit zeitgemäßen und umsichtigen Modernisierungen und Erweiterungen wurde aus der damaligen Schmiede ein florierendes Unternehmen, welches sich bis heute erfolgreich am Markt behauptet.

Neuss - Geschichte
Neuss - Geschichte

1963 - Erster Werkstatt-Neubau

Jede Menge Arbeit und Geschäftssinn waren nötig, um die Produktionsmöglichkeiten der Anfangsjahre zu verbessern. Vielfalt, Qualität und Preisbewusstsein waren für Johann Neuss sen. immer das Leitbild und letztendlich "das" Erfolgsrezept!

1967 - Der Verkauf von Wohnwagen beginnt.

Die ersten Tabbert - Wohnwagen werden ins Sortiment aufgenommen.

1969 - Mut und Ehrgeiz werden belohnt

Neuss wird "Tabbert- Vertragshändler". Gleichzeitig wird die Werkstatt für Wohnwagen erweitert. Somit gilt das Jahr 1969 als Meilsenstein für die Entwicklung von der ehemaligen "Schmiede" zum modernen (Dienstleistungs-) Betrieb.

1970

Tochter Erna Neuss, ausgebildete Steuerfachgehilfin,
steigt in den Familienbetrieb ein.

1971

Sohn Johann Neuss jun. beginnt die Ausbildung zum Schmied
im eigenen Betrieb.

1977

Neuss wird "Dethleffs-Vertragshändler".

1980

die Verträge mit "Hobby" und "Bürstner" lassen
nicht lange auf sich warten.

1983

Johann Neuss jun. besteht erfolgreich die Meisterprüfung
im Schmiede-Handwerk.

1984

Betriebsübergabe von Johann Neuss sen. an Tochter Erna Neuss
und Sohn Johann Neuss jun.

1990

Umbau der alten Werkstatt zu Büro- und Ladenräumen.
Mit dem Neubau der Werkstatt wurde der Umzug aus den alten Räumen abgeschlossen.

Die Produktion des "5.000-sten Viehanhängers" bedeutet ein besonderes Jubiläum und verdient erwähnt zu werden.

1995

Erweiterung der Verkaufsräume und Verbindung zur Werkstatt.
"Bärenstarke" Eröffnungsfeier im März.

1997

Bianca Neuss (Tochter von Erna Neuss) tritt ins Geschäft ein.

1999/2000

Erweiterung des Betriebsgeländes auf 7.000 qm Ausstellungsfläche.

2000

Jubiläum "50 Jahre Neuss". Fendt-Vertragshändler.

2003

Geschäftseintritt von Hans-Peter Neuss (Sohn von Erna Neuss).

2004

Vertragshändler der Firma Globecar- (Kastenwagen).

2005

Hans-Peter Neuss meistert erfolgreich den Abschluss "Diplom als Fachkraft für Caravantechniker" Erstes eigenes Rote-Teufel-Kundenevent-Campertreffen in Lechbruck mit 100 Einheiten.

2006

Sunlight-Vertragshändler (Motorcaravan)

2008

Erweiterung des Betriebsgeländes von 7.000 qm auf 12.000 qm.

2010

Jubiläum „60 Jahre Neuss“

2011

Bianca Neuss und Hans-Peter Neuss treten in die Geschäftsführung ein.

2012

Tod des Firmengründers Johann Neuss sen.

2013

Hymer-Vertragshändler. Baubeginn der neuen Lagerhalle am 22.07.2013.

2014

Fertigstellung der neuen Lagerhalle

2016

Zweite Erweiterung des Bestriebsgeländes von 12.000 qm auf 15.500 qm.

2017

Bau einer neuen Werkstatthalle und Werkstattannahme.

Eröffnungsfeier an unserer Herbstmesse am 21.10.17 und 22.10.17.

2018

Überarbeitung des Web-Auftritts durch Werbewind – die Agentur.